Der ehemalige Kontrollgrenzpunkt Marienborn , sowie das Grenzdenkmal Hötensleben waren am ersten Tag die Erinnerungen an eine schlimme Zeit. Die Domführung in Magdeburg mit anschließender Stadtführung, besonders hervorgehoben wurden Kaiser Otto, Otto von Guericke und Friedensreich Hundertwasser, füllten den 2. Tag. Entspannung brachte die Fahrt auf der Elbe zum Wasserstraßenkreuz "Große Acht", wo der Mittellandkanal die Elbe überquert. Fotos von Gundula Cohrs-Klymant
6 Fotos
Herr Bremer vom Soltauer Wochenmarkt hatte uns in seinen Betrieb geladen. Er zeigte uns seine Arbeit, erklärte uns ohne Unterlass, wie die Arbeitsabläufe stattfinden. Er befuhr mit uns im Bus den Deich, ließ uns mit der Holzkistenbahn durch die Felder kutschieren, brachte uns zum Mittagessen und später zum Kaffeetrinken, wo wir auf Strohballen es uns gut gehen ließen. Ein interessanter Tag mit guter Laune und gutem Wetter. Fotos von Gundula Cohrs-Klymant
5 Fotos
Langsam tritt eine Erleichterung wegen Corona ein, es finden wieder Veranstaltungen statt: im März der 1. Hilfe Kurs , bei dem uns die Ausstattung und Handhabung des 1. Hilfe - Pakets erläutert wurde und im April ein interessanter Vortrag über giftige Pflanzen in der Natur und im eigenen Garten
5 Fotos