Alle Fotorechte der Fotos im Fotoarchiv liegen bei Renate Prüser, außer, es ist anders angegeben. Bitte fragt mich, wenn Ihr die Fotos benutzen möchtet.
Einblicke in Soltaus Gärten erhielten wir, als wir mit dem Fahrrad die verschiedensten Gartenanlagen besuchten und mit Freude die Pflanzen genossen haben. Gestärkt haben wir uns danach im "Gaucho". Die Fotos nahm Gudrun B. Schmid auf.
17 Fotos
Wie schön - die beliebte Frühstücksveranstaltung fand wieder statt - Ende April : gelauscht haben wir dem Vortrag über " das Karussell in unseren Köpfen".
10 Fotos
Langsam tritt eine Erleichterung wegen Corona ein, es finden wieder Veranstaltungen statt: im März der 1. Hilfe Kurs , bei dem uns die Ausstattung und Handhabung des 1. Hilfe - Pakets erläutert wurde und im April ein interessanter Vortrag über giftige Pflanzen in der Natur und im eigenen Garten
5 Fotos
Wir hörten einen sehr interessanten Vortrag von den Gletschern, Cap Horn, Chile und Argentinien , von der dortigen Flora und Fauna.
2 Fotos
Begeistert haben die Landfrauen wieder Kränze hergestellt, die dann wegen Corona nicht auf dem Herbstmarkt, sondern auf dem Bauernhof an der B3 reissenden Absatz fanden.
Zum Erntedank wurde die Kirche, wie jedes Jahr , schön geschmückt.
14 Fotos
22 von den Landfrauen gebackene Torten fanden innerhalb von 1 1/2 Stunden ihren Weg in begeisterte Mägen.
5 Fotos
Eine Führung durch die Erinnerungsstätte der Luftbrücke von1948 und der Besuch des Bauerncafes in Müden standen an.
4 Fotos
An der Kantine "Unter den Linden" steht ein "kult-O-mat", an der Präsentation haben sich die Landfrauen beteiligt
2 Fotos
Morgens regnete es in Strömen, also fuhren wir mit dem Auto - nicht mit dem Fahrrad. Unser Ziel war der Hof und der Hofladen von Angela. Die schönen braunen Kühe wollten von mir leider nicht gestreichelt werden, aber gefallen hat es mir dort . Zum anschließenden Kaffeetrinken waren wir im Eggershof. Endlich mal wieder mit allen zusammen - schön....
10 Fotos
Die Landfrauen beteiligten sich an der Aktion Coworking, die im Mai/Juni in Schneverdingen vorgestellt wurde
5 Fotos
In Coronazeiten mußte der Bauernmarkt ausfallen, wir konnten aber auf einem Hof an der B3 unsere Arbeiten ausstellen
11 Fotos
Ca. 100 Frauen nahmen an der Frühstücksveranstaltung teil, die wieder im Soltauer Hof in gewohnt launiger Weise stattfand. Das Büfett war sehr lecker anzusehen und es dauerte nicht lange, da waren die hungrigen Mäuler fröhlich darüber hergefallen. Herr Klymant erfreute uns mit seinem Klavierspiel und Antje Balters brachte uns das Verzichten auf den Genuss bei. Man muss auch mal nein sagen, um glücklich zu sein.
7 Fotos
Wir fanden eine Riesenauswahl an Steinen, Bändern und Metallteilen vor und konnten uns je nach Laune und Bedarf ein oder mehrere Ketten, Armbänder oder Anstecker fertigen. Das war ein interessanter und zufriedenstellender Abend.
5 Fotos